Plazenta Kunst
Die Plazenta (oft auch Mutterkuchen genannt) ist ein wundervolles, sehr wichtiges Organ für dein Baby. Die Plazenta sorgt dafür, dass dein Baby lebt, wächst und gedeiht.Die Plazenta haftet an deiner Gebärmutter und ist an deinen Blutkreislauf angebunden. Mit deinem Baby ist die Plazenta über die Nabelschnur verbunden.
Die Plazenta ernährt dein Baby, sie versorgt dein Baby in den neun Monaten in deinem Bauch mit Sauerstoff und bildet wichtige Hormone. Sie filtert außerdem das Blut deines Babys und sorgt dafür, dass CO2 und Abfallprodukte abtransportiert werden.
Ganz ausgereift wiegt die Plazenta ca. 500g und hat einen Durchmesser von ungefähr 15-20 cm.
Standardmäßig wird die Hebamme nach der Geburt die Plazenta auf Vollständigkeit untersuchen und anschließend im Krankenhausmüll (Organmüll, wird verbrannt) entsorgen.
Die Plazenta ist aber euer Eigentum, also dürftest du sie auch mit nach Hause nehmen. Bei einer Hausgeburt oder einer Geburt im Geburtshaus bist du selbst für die Entsorgung verantwortlich.
Du kannst die Plazenta zum Beispiel mit nach Hause nehmen und im heimischen Garten vergraben und einen Baum für dein Baby darauf pflanzen. So kann die Plazenta weiter ihren ursprünglichen Sinn erfüllen – nämlich nähren und gedeihen lassen.
Plazenta Kunst
Um dir eine Erinnerung zu schaffen an das erste Zuhause deines Babys und des, nur für dieses Kind gewachsenen, wundervollen Mutterkuchen, biete ich dir an, Abdrücke zu gestalten. Wir können das auch gerne zusammen machen. Du kannst das Bild einrahmen und dir zu Hause immer wieder anschauen.
Die Plazenta sieht, auf der Seite zum Kind gewandt, aus wie ein Lebensbaum. Und auch ein Abdruck davon sieht so aus wie ein Lebensbaum.
Auch aus der Fruchtblase ( Eihaut), lassen sich wunderschöne Kunstwerke, Amnion Monde genannt, gestalten. Ihr Aussehen erinnert an Planeten oder an den Mond.